Nachhaltigkeit bei edv-werksverkauf
Jedes Jahr landen Millionen funktionsfähiger IT-Geräte auf dem Müll, obwohl sie weiter genutzt werden könnten. edv-werksverkauf hat sich darauf spezialisiert, gebrauchte Geschäftshardware professionell aufzubereiten und erneut in den Umlauf zu bringen.
✅ Zweites Leben für alte Geräte
✅ Nachhaltig und Umweltfreundlich
✅ 30 Tage Widerrufsrecht
✅ Persönlicher Ansprechpartner für Gewerbekunden
Nachhaltigkeit durch Refurbishment: Unser Ansatz
Jedes Gerät wird gereinigt, technisch geprüft und bei Bedarf repariert. Es ist also kein bloßer Weiterverkauf. Defekte oder veraltete Komponenten wie Festplatten oder Akkus werden ausgetauscht, um Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern.
Das Ziel ist nicht nur die Wiederverwendung einzelner Bauteile, sondern ein voll funktionsfähiges Gerät, das für den geschäftlichen oder privaten Einsatz geeignet ist. Anders als beim klassischen Recycling, bei dem Rohstoffe aufwendig zurückgewonnen werden müssen, bleibt das Produkt als Ganzes erhalten.
1. Nachhaltige Beschaffung
Die meisten IT-Geräte werden nicht wegen eines Defekts ausgemustert, sondern weil Unternehmen ihre Hardware regelmäßig erneuern. Das bedeutet, dass viele Computer und Laptops nach wenigen Jahren aussortiert werden, obwohl sie noch einwandfrei funktionieren. Diese Geräte landen oft im Elektroschrott oder werden mit hohem Energieaufwand recycelt.
edv-werksverkauf gibt dieser Hardware eine zweite Nutzungsmöglichkeit. Die Geräte stammen überwiegend aus Leasing-Rückläufen großer Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Behörden.
3. Arbeitsplätze und faire Arbeitsbedingungen
Nachhaltigkeit beschränkt sich nicht nur auf Umweltaspekte. Große Hersteller lagern ihre Produktion oft in Länder mit niedrigen Löhnen aus. Beim Refurbishment bleibt der Großteil der Wertschöpfung lokal.
Wir arbeiten in unserem Unternehmen kontinuierlich an Verbesserungsprozessen um Arbeitsabläufe umweltfreundlich zu gestalten und abzuwickeln. Statt Wegwerfmentalität steht der Erhalt und die sinnvolle Nutzung vorhandener Ressourcen im Mittelpunkt.
...
4. Kooperationen für nachhaltigere IT-Nutzung
Nachhaltigkeit funktioniert am besten, wenn Unternehmen, Organisationen und Verbraucher zusammenarbeiten. Wir kooperiert mit Unternehmen, die ihre ausgemusterte Hardware nicht entsorgen, sondern für die Wiederaufbereitung bereitstellen.
Auch Bildungsinitiativen spielen eine Rolle. Der bewusste Umgang mit IT-Hardware beginnt schon in der Schule oder im Studium. Durch Aufklärung und Praxisbeispiele kann vermittelt werden, warum es sinnvoll ist, Geräte so lange wie möglich zu nutzen, anstatt sie durch Neuproduktionen zu ersetzen.
...
Nachhaltigkeit als wirtschaftlicher Mehrwert
Refurbished IT spart nicht nur Ressourcen, sondern auch Geld. Neugeräte verlieren bereits in den ersten Jahren stark an Wert – refurbished Hardware bietet eine gleichwertige Leistung zu einem Bruchteil der Kosten.
Warum refurbished IT wirtschaftlich sinnvoll ist:
- Geringere Anschaffungskosten – Hochwertige Business-Hardware zu deutlich günstigeren Preisen.
- Verlängerte Nutzung – Durch geprüfte Technik und ausgetauschte Komponenten bleibt die Leistung erhalten.
- Planbare IT-Budgets – Besonders für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Institutionen von Vorteil.
- Hohe Qualität – Business-Geräte sind robuster und langlebiger als typische Endverbrauchermodelle.
Umweltbewusste Strategie für Ihr Unternehmen
Nachhaltigkeit ist nicht nur eine ökologische Frage, sondern auch ein strategischer Vorteil. Immer mehr Stakeholder erwarten von Unternehmen einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Reduzierter CO₂-Fußabdruck – Weniger Elektroschrott und geringere Umweltbelastung.
- CSR-konforme IT-Beschaffung – Einbindung in Nachhaltigkeits- und Umweltberichte.
- Verbessertes Unternehmensimage – Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil in der Außenkommunikation.
- Einfache Umsetzung – edv-werksverkauf bietet geprüfte Geräte und unterstützt bei der Wiederverwertung alter Hardware.
Unser Versprechen:
Nachhaltigkeit mit Qualitätsgarantie
✔ Technische Prüfung – Alle Komponenten werden auf Funktionstüchtigkeit geprüft.
✔ Austausch von Verschleißteilen – Defekte oder leistungsschwache Bauteile werden ersetzt.
✔ Reinigung & optische Aufbereitung – Geräte werden aufbereitet, geprüft und für den direkten Einsatz vorbereitet.
✔ Persönlicher Ansprechpartner für Gewerbekunden – Als Unternehmen erhalten Sie persönliche Betreuung von einem unserer Experten.
✔ 24 Monate Gewährleistung – Alle Geräte werden mit rechtlicher Absicherung verkauft.
✔ 30 Tage Widerrufsrecht – Falls das Gerät nicht den Erwartungen entspricht.
Wir stellen uns unserer Verantwortung für künftige Generationen
und haben umweltgerechtes Denken und Handeln
fest in unserem Tagesablauf integriert.
Jetzt nachhaltige IT nutzen!
Ob für den eigenen Arbeitsplatz, das Unternehmen oder eine Bildungseinrichtung – mit refurbished IT lässt sich Geld sparen und gleichzeitig ein Beitrag zum Umweltschutz leisten.