Wie wir bei edv-werksverkauf arbeiten


Statt wertvolle Ressourcen zu verschwenden, bereiten wir gebrauchte Business-Hardware professionell auf und bringen sie zurück in den Kreislauf. Sie erhalten geprüfte Geräte zu einem fairen Preis – eine wirtschaftliche und sinnvolle Alternative zu Neuware.


✅ 24 Monate Gewährleistung

✅ Nachhaltig und Umweltfreundlich

✅ 30 Tage Widerrufsrecht

✅ Persönlicher Ansprechpartner für Gewerbekunden


Nachhaltige IT für Unternehmen und Privatkunden


Gebrauchte IT-Geräte landen oft zu früh im Elektroschrott. Dabei sind viele von ihnen noch voll funktionsfähig oder lassen sich mit wenigen Handgriffen wieder nutzbar machen. Anstatt Ressourcen zu verschwenden, setzen wir darauf, Hardware sinnvoll weiterzuverwenden.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine echte Alternative zu Neugeräten zu bieten. Geräte, die aus Firmenbeständen stammen, werden bei uns geprüft, aufbereitet und zu einem fairen Preis weiterverkauft. So lassen sich Kosten sparen, während funktionstüchtige Technik weiter im Einsatz bleibt.

Hochwertige Business-Geräte haben ein langes Leben, wenn sie richtig gewartet und aufbereitet werden. Wir wissen, welche Komponenten ausgetauscht werden müssen und welche Geräte sich für eine zweite Nutzung eignen. So stellen wir sicher, dass Sie bei uns zuverlässige Technik bekommen, die hält, was sie verspricht.

Abholung & Übernahme


Wir beziehen Business-IT aus Unternehmensbeständen und von Institutionen. Dabei übernehmen wir Geräte direkt vor Ort und dokumentieren den Zustand. So wissen wir genau, welche Hardware für die Wiederaufbereitung geeignet ist.

Sichere Datenlöschung


Bevor ein Gerät weiterverwendet werden kann, müssen alle Daten sicher entfernt werden. Wir löschen alle gespeicherten Informationen vollständig und prüfen das Ergebnis sorgfältig. Erst wenn sichergestellt ist, dass keine Spuren mehr vorhanden sind, geht es mit dem nächsten Schritt weiter.

Technische und optische Aufbereitung


Defekte Komponenten tauschen wir aus, Akkus und andere Verschleißteile prüfen wir genau. Jedes Gerät wird getestet, damit es wieder zuverlässig arbeitet. Danach reinigen wir es gründlich und entfernen alle Gebrauchsspuren, soweit möglich.

Fachgerechte Entsorgung


Nicht jedes Gerät lässt sich wiederverwenden und nicht jedes Teil kann erneut verbaut werden. Hardware, die nicht mehr instand gesetzt werden kann, wird fachgerecht zerlegt und verwertbare Rohstoffe werden in den Recyclingkreislauf zurückgeführt. So vermeiden wir unnötigen Elektroschrott.

Verkauf & Kundenbetreuung


Sobald ein Gerät alle Schritte durchlaufen hat, stellen wir es in unserem Online-Shop oder direkt in unserem Ladengeschäft in Bramsche zum Verkauf bereit. Für Unternehmen bieten wir zudem größere Abnahmemengen und persönliche Beratung an.

Höchste Business-Qualität: Unser Anspruch an jedes Gerät


Gebrauchte IT-Hardware ist nur dann eine echte Alternative zu Neuware, wenn sie zuverlässig arbeitet. Deshalb testen wir jedes Gerät gründlich, bevor es in den Verkauf geht.


Genaue technische Prüfung


Jedes Gerät durchläuft eine Funktionskontrolle, bei der wir alle relevanten Komponenten überprüfen. Dazu gehören:

  • Prozessorleistung und Arbeitsspeicher
  • Akkukapazität und Ladefunktion (bei Notebooks)
  • Festplatten- bzw. SSD-Zustand
  • Anschlüsse und Schnittstellen
  • Display- und Tastaturfunktion

Falls nötig, ersetzen wir Bauteile, um die volle Leistungsfähigkeit wiederherzustellen.


Einstufung nach Qualitätsklassen


Nicht jedes gebrauchte Gerät sieht aus wie neu. Deshalb teilen wir unsere Hardware in verschiedene Kategorien ein. So wissen Sie genau, was Sie erwartet. Dabei achten wir auf optische Merkmale wie Kratzer oder Abnutzungsspuren, die die Funktion nicht beeinträchtigen.


Langlebigkeit durch sorgfältige Auswahl


Wir setzen auf Business-Hardware, die für den langfristigen Einsatz gebaut wurde. Diese Geräte sind robuster als klassische Consumer-Produkte und lassen sich sicherer warten oder aufrüsten.

Mit diesem Prozess stellen wir sicher, dass Sie bei uns nur Hardware bekommen, die einwandfrei funktioniert und Ihnen noch lange gute Dienste leistet.


Weniger Elektroschrott, mehr Wiederverwendung


Viele IT-Geräte werden aussortiert, obwohl sie noch voll funktionsfähig sind. Statt sie zu entsorgen, bereiten wir sie professionell auf und geben ihnen eine zweite Nutzungsphase. Dadurch müssen weniger neue Geräte produziert werden – und das entlastet die Umwelt.